Wie groß darf es sein? Ein Mythos und ein Fakt zur Unternehmensgröße in der mündlichen Bilanzbuchhalter-Prüfung (IHK)

Ein wichtiger Teil mündlichen Prüfung zum Bilanzbuchhalter bei der IHK ist die Abschlusspräsentation, in der du ein komplexes aus der betrieblichen Praxis erfasst, dargestellt, bewertet und gelöst werden muss. Das Thema der Präsentation muss sich auf den Handlungsbereich „Jahresabschlüsse aufbereiten und auswerten“ beziehen. Du benötigst also ein Unternehmen, das Jahresabschlüsse erstellt bzw. erstellen muss. Aber […]

Mündliche Bilanzbuchhalter-Prüfung: 6 Gründe, warum es nicht klappt

„Wie oft kommt es vor, dass man in der mündlichen Prüfung durchfällt? Woran scheitert es meistens?“ Diese Frage habe ich vor kurzem bekommen. Sicherlich ist es nicht die einzige Person, die sich diese Frage stellt. Ich habe versucht, nicht nur meine eigenen Erfahrungen festzuhalten, sondern auch Oliver Ollram, IHK-Prüfer und YouTuber nach seinen Erfahrungen gefragt. […]

Wie viele Folien soll meine Abschlusspräsentation haben?

„Meine Mitstreiterin hat 27 Seiten in PowerPoint für ihre Abschlusspräsentation für die mündliche Bilanzbuchhalter-Prüfung (IHK). Ich habe nur 12 Folien und bin jetzt total verwirrt darüber – habe ich viel zu wenig Folien oder könnte das passen?“ – Diese Frage habe ich neulich bekommen. Und sicherlich stellen sich diese Frage auch einige, die kurz vor […]

Goldgräber oder Bilanzfälscher – welcher Typ bist du?

Es ist eine der am häufigsten gestellte Fragen: Wie komme ich auf einen passenden Jahresabschluss für mein Thema? In diesem Blogbeitrag findest du ein paar Ideen dazu. Wo man grundsätzlich Jahresabschlüsse findet und worauf ist dabei zu achten, habe ich bereits in dem Blogbeitrag „Wo soll ich jetzt denn die Jahresabschlüsse herzaubern?“ gerschrieben. Wenn ich […]

Handout

Ist das Handout in der mündlichen Bilanzbuchhalter-Prüfung ein Muss? Was gehört rein? Soll es vor der Präsentation oder danach ausgeteilt werden? In diesem Blogbeitrag findest du die Antworten. Die erste brennende Frage ist – muss man Handout zur Verfügung stellen?Fakt ist, dass Austeilung des Handouts keine Anforderung der Fortbildungsprüfungsverordnung ist – weder nach BibuchhFPrV (2015) […]

Wo soll ich jetzt denn die Jahresabschlüsse herzaubern?

Du stehst kurz vor deiner mündlichen Prüfung zum Bilanzbuchhalter bei der IHK, ein wichtiger Teil dieser Prüfung ist die Abschlusspräsentation. Du bist auf der Suche nach deinem Thema oder den Jahresabschlussdaten? In diesem Artikel geht es darum, wie du am einfachsten an die Jahresabschlussdaten kommst. Hier ein Auszug aus der Prüfungsverordnung, was alles zum Bereich […]

Abschlusspräsentation in der mündlichen Bilanzbuchhalter-Prüfung

Die schriftlichen Prüfungen sind nun geschafft und man sieht schon das Licht am Ende des Tunnels. Doch wie geht man die letzte Hürde  – mündliche Prüfung – am besten an? Bezüglich der Abschlusspräsentation für Bilanzbuchhalterinnen und Bilanzbuchhalter herrscht wahrscheinlich die größte Unsicherheit, die eigentlich schon durchaus ihre Berechtigung hat. Dies liegt daran, dass durch die […]