...die IHK-Prüferin und deine Expertin, wenn es um die Abschlusspräsentation in der mündlichen Prüfung für die Bilanzbuchhalterinnen und Bilanzbuchhalter geht

Du kennst mich vielleicht auch aus:

So hat das Ganze angefangen...

Blog-Gründung

Die ganze Geschichte hat ihren Lauf im Dezember 2019 genommen, irgendwo auf der Strecke zwischen Augsburg und Bad Hindelang. Ich fuhr nach Hause nach einem furchtbaren Prüfungstag.  Es war der erste Prüfungsdurchlauf nach (damals) neuer und strak veränderter Prüfungsverordnung. Und alle Prüflinge, auch wenn es zum Glück nicht viele waren, waren durchgefallen: Ihre Präsnetationen haben die Anforderungen gar nicht erfüllt. Das hat mich ins Grübeln gebracht. Mir war klar, dass es an fehlenden Informationen liegt.  Beim Autofahren hat man viel Zeit zum Nachdenken. So  wurde der erste Blogbeitrag zu den Prüfungsanforderungen „geboren“.

Das erste Coaching ​

Kurz danach wurde ich von einem völlig hoffnungslosen Prüfling kontaktiert. Jan hatte in genau 3 Tagen seinen allerletzten, dritten Versuch für die mündliche Prüfung. In seiner Verzweiflung hatte er das ganze Internet durchforstet und war zufällig auf mich gestoßen. Als er mir seine Präsentation zeigte, wurde mir schnell klar, dass sie leider nicht ausreichen wird, um die Prüfung zu bestehen. Der rote Faden fehlte, die Maßnahmen waren nicht im Detail ausgearbeitet. Die Präsentation war auch optisch nicht ansprechend. Es waren drei intensive Tage, aber ein großer Erfolg.
Du kannst Jans Erfahrungsbericht hier lesen →

Jan
Jan
Bilanzbuchhalter Dezember 2019
Weiterlesen
"Ich war leider bereits zwei mal durch die Mündliche gefallen und musste meine letzte Chance so effizient wie möglich nutzen und habe Natalia kontaktiert. Sie erklärte mir, wie man einen roten Faden bei der Gestaltung der Gliederung und der Inhalte findet. Auch die Tipps von Natalia zu Regeln der visuellen Gestaltung habe ich in der Präsentation umgesetzt. Einige Tage später durfte ich den Prüfern dann meine Präsentation vorstellen und mich dem Fachgespräch stellen. Das Gespräch lief leider nicht so gut, da ich auf einige spezielle Fragen keine Antwort wusste. Die Prüfung habe ich allerdings trotzdem bestanden, laut Aussage der Prüfer hat meine Präsentation die Karre aus dem Mist gezogen. Ich kann Natalia gar nicht genug danken, sie hat mir geholfen in meinem Leben neue Türen zu öffnen, die ich vorher nicht hätte öffnen können."

Online-Kurs ist entstanden

In darauf folgenden Jahren habe ich über 50 Prüflingen zu einem erfolgreichen Abschluss verholfen. Ich habe festgestellt, dass die Probleme, die die Prüflinge haben, immer wieder auftreten und lassen sich dadruch typsieren. Dementsprechend habe ich für diese typischen Probleme entsprechende Arbeitsblätter, Checklisten und Anleitungen entwickelt. Sie ermöglichen es, in kürzester Zeit selbstständig eine Präsentation zu erstellen, die allen Prüfungsanforderungen sicher gerecht wird.

Meine Vision ist es nun, möglichst vielen angehenden Bilanzbuchhalterinnen und Bilanzbuchhalter unabhängig von Zeit und Ort eine Abschlusspräsentation zu ermöglichen, die voll punktet!

Du möchtest mich was fragen?