
Trage dich jetzt unverbindlich in die Warteliste ein:
Ein Thema, das der Prüfungsanforderung entspricht und dabei ganz einmalig ist!
Eine Gliederung, die deine Präsentation durch ihre Struktur unterstützt und einen roten Faden liefert.
Eine Problembeschreibung, die nicht zu kurz und nicht zu lang ist, und dein Vorhaben (inkl. Zielsetzung) genau auf den Punkt bringt.
Bilanzbuchhalter:innen mit der Prüfung im Frühjahr 2023 aufgepasst:
Aber du findest einfach kein Thema? Du liest ständig überall nur, was nicht geeignet ist. Dir fehlt trotzdem immer noch die Idee für ein passendes, nicht abgedroschenes Thema für deine Präsentation?
Oder vielleicht hast du schon eine grobe Vorstellung von deinem Thema, aber du bist unsicher, ob es passt und kannst es aber nicht sinnvoll formulieren?
Du bist unsicher, was und wie viel du in der Gliederung angeben sollst? Hast du das Gefühl, dass dir später bei der Präsentationserstellung ein roter Faden fehlt? Du kannst dich nicht entscheiden, was in der Gliederung wichtig ist?
Und zu guter Letzt weißt du auch nicht, wann du das alles erledigen sollst, denn du musst dich ja auch noch auf die schriftlichen Prüfungen vorbereiten und dir fehlt einfach die Zeit?
Anleitungen • Arbeitsblätter • Checklisten
Erfahre, wie du in 10 Tagen Schritt für Schritt ein prüfungssicheres Thema für mündliche Bilanzbuchhalter-Prüfung erarbeitest – effizient, strukturiert und in deinem eigenen Tempo.
Achtung: die Anmeldung öffnet Ende Januar!
Achtung: Thematisch Top hat begrenzte Plätze – wer zuerst kommt, mahlt zuerst!
Verpasse nicht die Chance, dich für den Intensivkurs anzumelden!
Sichere dir jetzt deinen Platz auf der unverbindlichen Warteliste und erhalte von mir sofort eine Erinnerung, sobald die Anmeldung möglich ist.
Einfach jetzt eintragen und Erinnerung erhalten – 100 % unverbindlich!
Seit 7 Jahren prüfe ich die angehenden Bilanzbuchhalter:innen im IHK-Prüfungsausschuss und habe in dieser Zeit über 160 mündliche Prüfungen abgenommen. Durch meine jahrelange Erfahrung weiß ich genau, worauf es bei einer erfolgreichen Abschlusspräsentation ankommt.
Mein Berufsleben umfasst 10 Jahre in der Erstellung von Jahresabschlüssen und 14 Jahre im Controlling. Dabei habe ich Erfahrungen in unterschiedlichen Branchen und Unternehmensgrößen gesammelt, von Start-ups bis hin zu Konzernen und von IT bis hin zur Industrie. Diesen praktischen Bezug findest du in allen meinen Onlinekursen wieder!
Seit 2019 habe ich schon fast 200 Prüflingen durch mein Coaching und meine Kurse zu einem erfolgreichen Abschluss verholfen.
Wie du das auch schaffst? Das erfährst du in meinen Kursen! Mit den erprobten Anleitungen und Vorlagen, die schon so viele Prüflinge zum Erfolg geführt haben, wird es leichter sein als gedacht.
Die Frage ist nur: Bist du dabei und setzt deinen Traum in 2023 um?
Mit der Buchung erhältst du den sofortigen Zugang zu den Kursinhalten auf Elopage. Diese umfassen insgesamt 3,5 Stunden Coaching-Material in Form von kurzen (ca. 10-15 min) praktischen Videos, die dir Schritt für Schritt die wichtigsten Dinge erklären und mit gezielten Anleitungen durch die Ausarbeitung deines Themas durchführen. Arbeitsblätter und Checklisten unterstützen dich dabei.
Plane dir ca. 10 Tage Zeit, die Inhalte aufzuarbeiten.
Die Kursunterlagen beantworten bereits 90 % der typischen Fragen, die bei Prüflingen während der Themenvorbereitung aufkommen.
Wenn du die Kursinhalte aufgearbeitet hast, reichst du deinen Entwurf zur Themeneinreichung sowie deine Fragen dazu in Microsoft Forms ein.
Danach reservierst du innerhalb einer Woche deinen Termin für individuelles Coaching (20 min). Die regulär angebotenen Zeiten dazu sind:
Bei deinem individuellen 1:1 Coaching (20 min.) prüfen wir dein Themenentwurf auf Herz und Nieren.
Ich gebe konkrete Tipps zu deinem Thema, weise auf mögliche spätere Gefahren hin – bei bestimmten Formulierungen, Wortwahl oder Aufbau der Gliederung.
Abschließend beantworte ich deine noch offenen Fragen.
Danach hast du die Möglichkeit, die Ergebnisse von deinem Coaching in deine Themeneinreichung einzuarbeiten und deinen finalen Status mir zum Feedback per E-Mail einzureichen.
MODUL 1
MODUL 2
MODUL 3
MODUL 4
SCHLUSS MIT DER ENDLOSEN SUCHE NACH INFORMATIONEN!
– Sandra, Bilanzbuchhalterin Dezember 2021 (Coaching-Teilnehmerin)
Ich bin sehr dankbar für die professionelle Unterstützung bei der Fertigstellung meiner Abschlusspräsentation durch Natalia. Ich habe Hilfe in Anspruch genommen, an einem Punkt, an dem ich dachte ich stecke fest. Durch Natalias strukturierte Fragestellungen und da sie immer ruhig und motivierend auf mich eingewirkt hat konnte ich eine gute mündliche Prüfung ablegen. Ihre Tipps waren Gold wert und trafen ins Schwarze. Und ihr Humor half in manch schwerer Stunde. Es war einfach eine Bereicherung und hat mir persönlich sehr geholfen.
– Nhung, Bilanzbuchhalterin Juli 2021 (Coaching-Teilnehmerin)
Natalia Menzel ist eine super tolle Tutorin. Ich habe meine münd. Prüfung bei dem ersten Versuch durchgefallen (Note 5). Natalia hat mir beim 2 Versuch geholfen und danke ihr habe ich Note 1 für die münd. Prüfung erhalten. Meine Gesamtnote wurde dadurch verbessert. Natalie und Ihre bilanzbuchhalter-leicht-gemacht Services kann ich nur weiter empfehlen.
– Ümran, Bilanzbuchhalterin Januar 2021 (Coaching-Teilnehmerin)
Die liebe Frau Natalia Menzel, ist eine super kompetente Dame. Ohne Ihre Unterstützung hätte ich meine mündliche Prüfung nicht bestanden. Sie hat mir gezeigt, wie ich meine Problemdarstellung, obwohl mein Thema betriebswirtschaftlich war, so komplex dargestellt dass es zu einen Problem im Jahresabschlussanalyse Bereich geworden ist.
Ich möchte mich nochmals vom ganzen Herzen, für die immer schnelle Rückmeldung, für die 45 Min. Videounterricht was einfach nur hammer ist bedanken. Sie machen das einfach nur super, ich wünschte jeder angehende gepr. Bilanzbuchhalter/-in könnte Sie kennenlernen, denn Sie nehmen einem komplett die Angst und leiten die Prüflinge ist die richtige Richtung.
Wenn du statt planlos das ganze Internet nach Informationen abzusuchen, strukturiert Schritt für Schritt deine Themeneinreichung ausarbeiten willst.
Wenn du dir besseres Verständnis davon wünscht, was genau wie bewertet wird und sicherstellen möchtest, dass deine Themenauswahl dir bei der Präsentationserstellung nicht auf die Füße fällt!
Wenn du statt das Rad neu zu erfinden lieber die Zeit in die Vorbereitung auf die schriftliche Prüfung investieren möchtest.
KLINGT SUPER?
Dann trage dich jetzt auf die unverbindliche Warteliste an, um die Eröffnung vom „Thematisch Top!“ nicht zu verpassen!
SICHERE DEINEN PLATZ IN DER WARTELISTE:
Erarbeite in 10 Tagen ein Thema, das die Prüfungsanforderungen erfüllt und später bei der Erstellung deiner Abschlusspräsentation dir nicht zum Verhängnis wird!
6 Monate Zugang zu allen Kursinhalten (Wert: 420 €)
20 Minuten 1:1 Coaching zu deinem Entwurf und deinen Fragen (Wert: 40 €)
Schriftliches Feedback zum finalen Entwurf: (Wert: 60 €)
Sonderbonus: 15 % Rabatt auf den Crashkurs (Wert: 50 €)
statt 570 € nur
3 Raten i.H.v.:
2 Raten i.H.v.:
Einmalzahlung:
Sichere Bezahlung über:
"Persönliches Experten-Feedback von mir zu all deinen Fragen rund um Themeneinreichung."
"3,5 Stunden Coaching-Material, damit du deine Themeneinreichung besser und entspannter vorbereitest."
Es startet am 28.01.2023.
Das Coaching findet an einem von dir reservierten Termin in Microsoft Teams statt.
Ja, du bekommst eine ordentliche Rechnung, die du dann – wenn deine Weiterbildung zur Bilanzbuchhalter:in (IHK) auch sonst steuerliche Kriterien erfüllt – zusammen mit anderen Weiterbildungsausgaben geltend machen kannst, oder bei deinem Arbeitgeber einreichen, fall dieser dich finanziell unterstützt.
Mit Blended Learning bietet dir „Thematisch Top!“ die höchst mögliche zeitliche Flexibilität. Vorbereitendes Teil (Videoanleitungen auf Elopage) kannst du dann anschauen, wann es dir zeitlich passt! Auch den 1:1-Termin kannst du zu so einer Zeit reservieren, die dir am besten passt! Hier findest du den detaillierten Ablauf:
Mit der Buchung erhältst du den sofortigen Zugang zu den Kursinhalten auf Elopage. Diese umfassen 3,5 Stunden Coaching-Material in Form von kurzen (ca. 10-15 min) praktischen Videos, die dir Schritt für Schritt die wichtigsten Dinge erklären und mit gezielten Anleitungen durch die Ausarbeitung deines Themas durchführen. Zahlreiche Arbeitsblätter und Checklisten unterstützen dich dabei. Plane dir ca. 10 Tage Zeit, die Inhalte aufzuarbeiten. Die Kursunterlagen beantworten bereits 90 % der typischen Fragen, die bei Prüflingen während der Themenvorbereitung aufkommen.
Wenn du die Kursinhalte erarbeitet hast, kannst du deinen Entwurf zur Themeneinreichung sowie deinen Fragen dazu in Microsoft Forms einreichen.
Danach kannst du einen Termin für dein individuelles Coaching (20 min) buchen. Die regulär angebotenen Zeiten dazu sind:
Bei deinem individuellen 1:1 Termin beantworte ich die eingereichten Fragen und gebe konkrete Tipps zum eingereichten Thema.
Danach hast du die Möglichkeit, die Ergebnisse des Coachings in deine Themeneinreichung einzuarbeiten und deinen finalen Status zum Feedback per E-Mail einzureichen.
Der Hauptbestandteil vom Crashkurs sind Erklärvideos, Arbeitsblätter, Vorlagen und Checklisten. Du kannst mit diesen arbeiten, wann DU Zeit hast und wann es DIR passt. Jederzeit kannst du deine Fragen in der privaten Lern-Gruppe mit anderen Gruppenmitgliedern und mit mir besprechen. Wenn du nicht am Gruppencoaching teilnehmen kannst, ist das überhaupt kein Problem! Du kannst deine Fragen vorher einreichen und dir die Aufzeichnung anschließend in der Gruppe ansehen und auch dort deine weiterführende Fragen stellen.
Wir haben insgesamt nur 5 Live-Termine, die immer samstags um 19 Uhr stattfinden und bereits vor dem Kurstermin kommuniziert werden.
Du hast 6 Monate Zeit für den Zugriff auf die Kursunterlagen.
Schreibe mir eine E-Mail an contact@bilanzbuchhalter-leicht-gemacht.info und ich melde mich innerhalb 24 Stunden bei dir.
überzeugender Kurzbeschreibung des Problems haben!
Datenschutzerklärung | Impressum | AGB | Copyright © 2023
Trage dich jetzt unverbindlich in die Warteliste ein: