Crashkurs für deine Abschlusspräsentation in der mündlichen Bilanzbuchhalter-Prüfung (IHK)

Präsentation in Perfektion

500+ erfolgreiche Teilnehmer:innen | 99 % bestehen sofort | 100 % Klasse statt Masse:

Du bekommst persönliches Feedback einer erfahrenen IHK-Prüferin — gezielt auf deine wichtigsten Fragen und Hürden bei deiner Präsentation.

Natalia Menzel erklärt die Erstellung der Präsentation für die mündliche Bilanzbuchhalter-Prüfung

In 10–21 Tagen zu einer prüfungssicheren Abschlusspräsentation — auch wenn du noch nie ein Unternehmen analysiert oder eine Präsentation erstellt hast!

Mit IHK-Expertise, Live-Feedback & erprobten Tools — statt Rätselraten und Panik

Crashkurs für deine Abschlusspräsentation in der mündlichen Bilanzbuchhalter-Prüfung (IHK)

Präsentation in Perfektion

  • 500+ erfolgreiche Teilnehmer:innen
  • 99 % bestehen sofort
  • 100 % Klasse statt Masse:

Du bekommst persönliches Feedback einer erfahrenen IHK-Prüferin — gezielt auf deine wichtigsten Fragen und Hürden bei deiner Präsentation.

Mit IHK-Expertise, Live-Feedback & erprobten Tools — statt Rätselraten und Panik
Natalia Menzel erklärt die Erstellung der Präsentation für die mündliche Bilanzbuchhalter-Prüfung

In 10–21 Tagen zu einer prüfungssicheren Abschlusspräsentation — auch wenn du noch nie ein Unternehmen analysiert oder eine Präsentation erstellt hast!

Erstelle aus deiner Themeneinreichung
in 10 bis max. 21 Tagen
eine Abschlusspräsentation auf Bachelor Niveau mit WOW-Effekt,
die alle Anforderungen der mündlichen Bilanzbuchhalter-Prüfung sicher erfüllt.​​​

Abschlusspräsentation Bilanzbuchhalter IHK

Passende Abschlussdaten

Du lernst, wie du die passenden Jahresabschlusszahlen für dein individuelles Thema findest.

Abschlusspräsentation Bilanzbuchhalter IHK

Probleme und Lösungen

Prüfungssichere Problemdarstellung & Lösungsfindung — mit erprobten Vorlagen.

Abschlusspräsentation Bilanzbuchhalter IHK

Mehr Zeit für andere Dinge

Mehr Zeit fürs Fachgespräch & den Alltag, weil du nicht mehr alles neu erfinden musst.

Bilanzbuchhalter:innen mit der Prüfung im Herbst 2025 aufgepasst:

Erkennst du dich hier wieder?

👉🏻 Du willst direkt starten, statt Zeit mit Recherche zu verlieren:
Du lernst, wie du passende Jahresabschlusszahlen für dein Thema findest – ohne tagelanges Suchen und Rätselraten.

👉🏻 Du willst deine Präsentation richtig aufbauen:
Damit alles prüfungssicher ist und du beim Fachgespräch souverän punktest.

👉🏻 Du suchst Klarheit, was wirklich wichtig ist:
Welche Maßnahmen, Zahlen und Lösungen überzeugen den Prüfungsausschuss?

👉🏻 Du willst professionelle Slides, ohne Design-Profi zu sein:
Bachelor-Niveau – auch ohne PowerPoint-Genie zu sein!

👉🏻 Du willst Zeit sparen und alles unter einen Hut bringen:
Damit im BiBu-Alltag genug Luft für die Vorbereitung auf das Fachgespräch bleibt.

Sind das die Fragen, die dich beschäftigen?

Dann bist du hier genau richitg!

🎯 Im Crashkurs „Präsentation in Perfektion“ entsteht aus deinem Thema deine Abschlusspräsentation – prüfungssicher, klar aufgebaut und mit WOW-Effekt beim Prüfungsausschuss überzeugt.

Logo des Crashkurses „Präsentation in Perfektion“ – für die mündliche Bilanzbuchhalter-Prüfung

In 10 bis max. 21 Tagen Schritt für Schritt zu deiner erfolgreichen Abschlusspräsentation in der mündlichen Bilanzbuchhalter-Prüfung!

Klarer Plan – konkrete Tools – mit Begleitung zur Prüfung!

Was ist „Präsentation in Perfektion“?

„Präsentation in Perfektion“ ist ein Crashkurs für angehende Bilanzbuchhalter:innen, die aus ihrer Themeneinreichung – ihrem Rohdiamanten – in nur 10 bis 21 Tagen eine glänzende Abschlusspräsentation für die mündliche Bilanzbuchhalter-Prüfung machen wollen.

Mit Schritt-für-Schritt-Anleitung, erprobten Tools und individuellem Feedback verwandelst du deinen Rohdiamanten in eine brillante Präsentation – präsentierst selbstbewusst, überzeugst im Fachgespräch und glänzt in deiner Prüfung.

Natalia Menzel – Expertin für die Vorbereitung auf die mündliche Bilanzbuchhalter-Prüfung, mit Bewertungssiegeln Proven Expert Top Dientsleister Top-Empfehlung

Hallo, ich bin Natalia!

IHK-Prüferin, Präsentationen-Flüsterin und deine Expertin für die mündliche Bilanzbuchhalter-Prüfung!​

 Als IHK-Prüferin mit über 10 Jahren Erfahrung und an die 200 abgenommenen mündlichen Prüfungen habe ich schon über 600 BiBu-Prüflinge erfolgreich durch die letzte Hürde – die mündliche Bilanzbuchhalter-Prüfung –  begleitet. 
 
 Manche nennen mich liebevoll die „Präsentationen-Flüsterin“ – weil ich alles um die Abschlusspräsentation in der mündlichen Bilanzbuchhalter-Prüfung so vermittle, dass es nicht nur verstanden, sondern auch prüfungssicher umgesetzt werden kann. 
 
Meine Leidenschaft:
Dich dabei zu unterstützen, mit 
✅ Klarheit, 
✅ Struktur und 
✅ Selbstvertrauen 
in deine mündliche Prüfung zu gehen!

Hallo, ich bin Natalia!

IHK-Prüferin, Präsentationen-Flüsterin und deine Expertin für die mündliche Bilanzbuchhalter-Prüfung!​

 Als IHK-Prüferin mit über 10 Jahren Erfahrung und an die 200 abgenommenen mündlichen Prüfungen habe ich schon über 600 BiBu-Prüflinge erfolgreich durch die letzte Hürde – die mündliche Bilanzbuchhalter-Prüfung –  begleitet. 
 
 Manche nennen mich liebevoll die „Präsentationen-Flüsterin“ – weil ich alles um die Abschlusspräsentation in der mündlichen Bilanzbuchhalter-Prüfung so vermittle, dass es nicht nur verstanden, sondern auch prüfungssicher umgesetzt werden kann. 
 
Meine Leidenschaft:
Dich dabei zu unterstützen, mit 
✅ Klarheit, 
✅ Struktur und 
✅ Selbstvertrauen 
in deine mündliche Prüfung zu gehen!

Du kennst mich wahrscheinlich schon aus:

Dein Fahrplan für einen souveränen Prüfungsauftritt:

Schritt für Schritt mit 4 Modulen!

Schritt 1

Modul 1 - (Er)finde die passenden Abschlussdaten

Deine Tools & Extras:

🧾Excel-Tool für Anpassung und Analyse | 🤖 KI „Daten-Extraktor“ | 🤖 KI „Problembeschreibung-Checker“

Thema finden

Schritt 2

Modul 2 - Finde deine Lösung(en)

Deine Tools & Extras:

🧾Excel-Tool – Maßnahmen-Tool | 💻 „Problemlöser“-Modul mit Maßnahmenvorlagen | 📝Workbook „Lösungen ausarbeiten“

Schritt 3

Modul 3 - Erstelle deine Präsentation

Deine Tools & Extras:

📝Workbook „Der Rote Faden“ |💻 Mini-Kurs „How To PowerPoint“ mit Jan Reus |💻 Mini-Kurs „Pimp Up Your Presentation“ | 🤖KI „Speechflow-Transformator“ 

Modul 3 - Erstelle deine Präsentation

Schritt 4

Modul 4 - Bereite dich auf die Prüfung vor

Deine Tools & Extras:

🤖KI „Professor McGonagall erwartet dich zum Fachgespräch!“

SCHLUSS MIT DER ENDLOSEN SUCHE NACH INFORMATIONEN!

  • (Er)finde zielgerecht und zeitsparend die passenden Jahresanschlussdaten,
  • Stelle dein Problem mit richtigen Kennzahlen komplex dar
  • Entwickle überzeugende Lösungsvorschläge und
  • Erstelle eine Präsentation, die wirklich punktet!
  • Und das Beste: Du brauchst nichts mitzubringen, außer deiner Themen­einreichung.

Du startest bei Null – und gehst mit einer perfekten Präsentation raus!

Das sagen meine Kursteilnehmerinnen:​

Jenny, Bilanzbuchhalterin Juni 2024

★★★★★

"Der Crashkurs war für mich die letzte Rettung."

Der Crashkurs war für mich die letzte Rettung.

Ich habe die Präsentation wochenlang vor mich her geschoben, weil ich

1. nicht mehr an mich geglaubt habe und

2. Weil ich einfach nicht wusste, wie ich anfangen soll.

Natalia hat mir so weitergeholfen, dass ich am Ende in knapp einer Woche meine Präsentation fertig bekommen habe und die mündliche Prüfung bestanden habe!

Vor allem das Excel-Tool ist goldwert!

Ohne ihre Hilfe wäre das aber alles nicht möglich gewesen.

Sie antwortet schnell auf Mails und in der Power-Hour konnte man wöchentlich mit ihr sprechen.

Der Kurs ist wirklich sehr empfehlenswert.

Ich danke ihr von ganzem Herzen für ihre Hilfe!

Laura, Bilanzbuchhalterin Juni 2024

★★★★★

"Man versteht in kurzer Zeit worauf es ankommt und was das Wesentliche ist."

In dem Crashkurs wird man stückweise (in eigenem Tempo) an das Ziel herangeführt eine Abschlusspräsentation zu erstellen.

Man erhält sehr viel Input, Support und hat einen Ansprechpartner, der jederzeit an der Seite steht und Unklarheiten beseitigt.

Man hat nicht nur den Vorteil, dass man die Möglichkeit hat einen super Vortrag zu erarbeiten, sondern erlernt man dazu noch weitere technische Skills, aber auch auf psychologischer Ebene bekommt man etwas mit auf den Weg, um die mündliche Präsentation zu rocken.


Ich bin so dankbar, dass ich auf Natalia gestoßen bin. Egal welchen Kurs ich bei ihr gemacht habe, ich hatte immer einen Aha-Moment. Man versteht in kurzer Zeit worauf es ankommt und was das Wesentliche ist.


Ich kann jeden Kurs bei ihr nur empfehlen, weil hier fachliche Expertise mit Menschlichkeit kombiniert wird.

Natalia ist einfach eine Powerfrau und gibt diese Power weiter, durch ihre motivierenden Worte und ihre fröhliche Art.

Angela, Bilanzbuchhalterin Dezember 2022

★★★★★

"Zeitsparendes, strukturiertes Arbeiten mit eigenem Tempo, wertvolle Tipps für die Umsetzung"

Anfangs habe ich noch gedacht: „ach das bekomme ich schon hin“. Zu diesem Zeitpunkt wusste ich noch nicht, dass das eine große Lüge war 😁 

Nachdem ich den Crashkurs gebucht habe, konnte endlich sorgenfrei schlafen. Es war ein beruhigendes Gefühl zu wissen, dass der Kurs mich Schritt für Schritt ans Ziel führt.

Ich konnte mir die Zeit und das Tempo selber einteilen, was für mich enorm wichtig und hilfreich war.

Beim Erstellen der Abschlusspräsentation, was das Excel-Tool sehr hilfreich und zugleich zeitsparend. Aber auch die Grafiken für die Präsentation waren wirklich sehr hilfreich. Damit konnte ich mir auch sehr viel Zeit sparen. Diese Zeit wiederum kann für andere Dinge besser genutzt werden.

Danke, dass ich an deinen Crashkursen teilnehmen durfte. Diesen empfehle ich definitiv weiter. Ich wäre wahrscheinlich ohne oftmals verzweifelt. Du hast mir damit definitiv die Angst genommen. Dich bei Instagram gefunden zu haben, ist so ein Glückstreffer gewesen 🙂

Deine größten Power-Ups im Crashkurs „Präsentation in Perfektion“:

Excel-Tool

Der Liebling von Teilnehmenden #1!

Mit dem Excel-Tool passt du die Jahresabschlussdaten deines gewählten Unternehmens gezielt an dein Problem an – einfach, sicher und ohne stundenlanges Herumprobieren.

Die integrierte Kennzahlenanalyse zu Vermögens-, Finanz- und Ertragslage verschafft dir sofort den perfekten Überblick und spart enorm Zeit.

Auch Strukturbilanz, Struktur-GuV und Kapitalflussrechnung sind direkt integriert.

Das Maßnahmen-Tool hilft dir dabei, die Auswirkungen deiner Lösungsvorschläge besser zu verstehen und typische Stolperfallen zu vermeiden.

So arbeitest du schneller, strukturierter – und hast mehr Zeit für die mündliche Prüfung!

Erfahrungen Crashkurs Bewertung Präsentation in Perfektion Abschlusspräsentation, mündliche Bilanzbuchhalter-Prüfung IHK

Problemlöser

Dein Rundum-sorglos-Tool für prüfungssichere Problem- und Lösungsdarstellung!

Der Problemlöser liefert dir Best Practices und konkrete Infos zu typischen Problemen und Lösungsvorschlägen — z.B. zu Rating, Financial Covenants, Factoring, Sale & Leaseback u.v.m.

Im Problemlöser findest du:

  • Knackige Erklärungen (oft verständlicher als im Unterricht!)

  • Beschreibung der Auswirkungen auf Vermögens-, Finanz- und Ertragslage

  • Formeln zur Berechnung der Auswirkungen deiner Maßnahmen

  • Excel-Vorlagen für die Maßnahmen

  • Hinweise zu typischen Prüfungsfragen

Das Problemlöser-Tool und das Excel-Tool sind echte Gamechanger!

25.06.2023 | Svitlana

 Der Problemlöser hat mir am meisten geholfen, um die Auswirkungen auf die einzelnen Bereiche zu erfassen.

23.04.2024 | Jenny

Ich habe das Gefühl, dass an wirklich alles gedacht ist. Alle denkbaren Optionen können durchgespielt werden. Ihr habt ein wahnsinnig großes Know-How <3

01.06.2025 | Anonym

How To PowerPoint

Mit dem Mini-Kurs „How-To PowerPoint“ wirst du:

  • Präsentationen erstellen, für die du volle Punktzahl bei der optischen Gestaltung bekommst

  • 33 % Zeit sparen bei der Erstellung deiner PPT

  • Professionellen Look deiner Folien mit einfachen Tricks erzielen

  • Alle wichtigen Funktionen sofort verstehen – ohne stundenlanges Rumprobieren

  • Bonus: Jans berühmte PowerPointBibel gratis im Kurs!

Die Anleitungen für PPT waren Top. Hatte vorher noch nie damit gearbeitet.

06.08.2022 | Barbara

Sehr gute Videos und Tools, gute Hilfe und Tipps um selbst eine gute Präsentation zu erstellen, und sehr gute Videos über PowerPoint!

06.06.2024 | Elena

So habe ich es als „PowerPoint-Neuling“ geschafft 98 Punkte auf meine Präsentation zu bekommen.

18.07.2024 | Erika

Diagrammen-Vorlagen für die Abschlusspräsentation in der müdlichen Bilanzbuchhalter-Prüfung

Pimp Up Your Presentation

Mit dem Mini-Kurs lernst du, Grafiken, Diagramme und Formeln in deiner Präsentation so zu gestalten, dass sie auf Profi-Niveau sind – und sofort verstanden werden.

Du bekommst:

  • Grundlagen für glasklare Darstellung von Geschäftszahlen (Information Design leicht erklärt)

  • Schnelle Basics für Diagramme und Grafiken

  • Diagramm-Vorlagen nach IBCS-Standard für alle Kennzahlen

  • Alle IHK-Formeln als PowerPoint-Formelvorlagen (keine Wutausbrüche mehr 😉)

  • Prüfende verstehen sofort, was du zeigst, und folgen deiner Argumentation.

Die Vorher/Nachher-Vergleiche zu den Darstellungen sind super. Die Wiederholung wie man richtig visualisiert war auch nötig, da ich sowas das letzte mal in der Schule hatte vor 5 Jahren.

20.05.2024 |Laura

Tolle Videos und auch Vorlagen für Darstellungen von Kennzahlen. Im Allgemeinen ist der Kurs echt klasse! 😀

20.05.2024 | Rita

Die vielen kleinen aber wertvollen Tipps zur Optik und Aufbau der Präsentation und die Schritt für Schritt Anleitungen haben mir wahnsinnig geholfen.

18.05.2025 | Anna

Professor McGonagall erwartet dich zum Fachgespräch!

Keine Angst vor Technik: Das Training ist komplett kostenlos und funktioniert ohne jede Vorkenntnisse in KI!
Alles läuft ganz einfach in der kostenlosen ChatGPT-Version – du brauchst nur einen Browser.

Professor McGonagall hat schon über 100 Fachgespräche mit BiBu’s geführt und bringt dich mit echten Prüfungsfragen, klaren Tipps und ehrlichem Feedback auf Prüfungsniveau.

So läuft’s ab:

  • Sie stellt dir echte, prüfungsnahe Fragen – immer passend zu deiner Präsentation

  • Du bekommst sofort ehrliches, klares Feedback und weißt, wo du noch üben solltest

  • Du kannst das Fachgespräch so oft wiederholen, wie du willst – ohne Stress, überall und jederzeit

So wirst du sicherer, entspannter und sogar mit Vorfreude ins echte Prüfungsgespräch gehen!

Heimspiel nutzen – statt auf Risiko spielen!

Mach deine mündliche Prüfung zum Heimspiel – und starte schon jetzt mit System in die Vorbereitung!
Du bist nicht allein: Hier bekommst du den klaren Plan, persönliche Unterstützung und alles, was du brauchst, um souverän ins „Spiel“ zu gehen.

Überzeuge die Prüfenden schon, bevor die erste Frage kommt – mit einer Präsentation, die Eindruck macht.

Dein Prüfungs-Finale beginnt nicht am Prüfungstag – sondern jetzt!

Der Crashkurs ist perfekt für dich, wenn...

(Klicke auf den Plus, um mehr zu erfahren)

Du nimmst deine mündliche Prüfung ernst und willst eine Abschlusspräsentation, die fachlich und strukturell überzeugt — statt irgendwas „Zusammengeschustertes“.

Du willst genau wissen, welche Maßnahmen, Kennzahlen und Analysen für die Prüfung bei deinem Thema wirklich zählen – und suchst eine klare Linie statt endloser Optionen.

Dir ist wichtig, nicht allein zu tüfteln, sondern gezielte Impulse und Rückmeldung zu bekommen – damit du an den entscheidenden Stellen sicher wirst.

Dein Anspruch ist es, von Anfang an kompetenten Eindruck machen  – mit einer Präsentation, die durchdacht ist und die den Prüfungsausschuss überzeugt, noch bevor sie überhaupt die erste Frage im Fachgespräch stellen.

Wir passen gar nicht zu einander, wenn...

(Klicke auf den Plus, um mehr zu erfahren)

Im Crashkurs lernst du, eigenständig voranzukommen – hier gibt’s keine “Fertiglösungen”.

Damit du am Ende mit einer Präsentation stehst, die durchdacht, fachlich fundiert und wirklich deine ist.

Hier zählt Umsetzung, nicht endloses Abwägen. Der Kurs ist für dich, wenn du bereit bist, einer klaren Linie zu folgen, statt weiter abwarten und lieber noch mehr Meinungen einholen.

Der Crashkurs ist für alle, die überzeugt sind, die schriftliche – wenn nicht jetzt, dann im nächsten Anlauf – zu bestehen und das Beste aus der mündlichen herausholen wollen.
Die, die grundsätzlich nicht daran glauben, finden hier (noch) nicht das Richtige.

Erwartungs-Check:
Was du bekommst – und was nicht.

(Klicke auf den Plus, um mehr zu erfahren)

Kopie von Design ohne Titel

Wir gehen nicht auf die Wiederholung vom Lernstoff ein – denn genau dafür gibt es bereits zahlreiche Intensivkurse anderer Anbieter.

Aber hier fällt oft zum ersten Mal der Groschen.
Wenn du deine Präsentation entwickelst, verknüpfst du dein Wissen plötzlich auf neue Weise – und genau dann macht’s klick.
Was vorher Theorie war, wird anwendbar. Und was du endlich wirklich verstanden hast, kannst du auch im Fachgespräch überzeugender erklären.

Design-ohne-Titel4.png

Du lernst, typische Fachfragen souverän zu meistern – klar, strukturiert und mit dem richtigen Gespür für das, wie du richtig ablieferst.

Auch wenn’s mal unerwartet kommt, weißt du, wie du fundiert und gelassen reagierst.

Unterstützt wirst du dabei von Professor McGonagall – deinem persönlichen Fachgesprächscoach auf GPT-Basis. Mit ihrer Hilfe übst du so oft du willst – für echte Fachgesprächs-Sicherheit, die bleibt.

Kopie von Design ohne Titel

Nein, wir schauen uns nicht dein gesamtes Zahlenwerk oder deine kompletten Berechnungen von vorne bis hinten durch. Dieses Programm ist kein Korrektorat – und keine finale Abnahme deiner Präsentation.

Auch Betreuer einer Bachelorarbeit liest sie nicht komplett vor der Abgabe durch. Aber er ist da, wenn du Fragen hast, Ideen prüfen willst oder unsicher bist, ob ein Teil schlüssig ist.

Und genau so funktioniert es hier: Du bist verantwortlich – aber du hast die Unterstützung an den Punkten, wo du diese brauchst.

Denn du kannst in der Power Hour oder jederzeit per Mail bestimmte Aspekte deiner Berechnungen mit uns abstimmen – klar, konkret und ohne Umwege.

Design-ohne-Titel4.png

Aber keine Sorge um die Richtigkeit deiner Zahlen:

Du bekommst ein cleveres Excel-Tool an die Hand, das dich mit rot aufschlagenden Checksummen warnt, wenn etwas nicht stimmt.

Zahlreiche Vorlagen zu typischen Anpassungen und Maßnahmen sorgen dafür, dass du dein Zahlenwerk und deine Berechnungen jederzeit im Griff hast.

Damit kannst du die Anpassungen und die Auswirkungen von Maßnahmen ganz einfach durch Eintragen der Werte durchführen – die Logik und Berechnung übernimmt das Tool.

Und falls dir eine Vorlage fehlt, die du brauchst: Sag Bescheid – ich erstelle sie für dich.

Kopie von Design ohne Titel

Nein, ein individuelles Feedback zu deiner gesamten Präsentation ist nicht im Umfang vom Crashkurs enthalten.

Nutze stattdessen unsere Power Hour, um dir gezielt Rückmeldung während der Erstellung zu holen. (Voraussetzung: Du setzt die Inhalte rechtzeitig um 😉)

Du willst ein intensives, individuelles 1:1-Feedback außerhalb von Power Hour im Gruppenformat? Dann ist ein separates Zusatzcoaching möglich.

Design-ohne-Titel4.png

In der Power Hour hast du die Möglichkeit,
gezieltes Feedback zu einzelnen Abschnitten deiner Präsentation zu erhalten – z. B. zur Struktur, Analyse, Lösungsvorschläge oder zur Storyline.

Wichtig: Eine vollständige Durchsicht deiner Präsentation in Power Hour ist aus Zeitgründen nicht möglich.
Nutze die Gelegenheit stattdessen, um dir an den entscheidenden Stellen Sicherheit zu holen.

👉 Selbst wenn deine Präsentation nicht von A bis Z besprochen wird, bekommst du Feedback zu den wichtigen Stellen – und lernst enorm viel durch die Rückmeldungen an andere, weil du auch aus dem Feedback für andere viel mitnehmen kannst.

Kopie von Design ohne Titel

Nein, ein persönliches 1:1-Präsentationstraining ist nicht Bestandteil vom Crashkurs.

Hier dreht sich alles um die Erstellung deiner Präsentation – also um Inhalte, Struktur, Kennzahlen, Visualisierung & Co, nicht um Auftritts-Coaching auf Abruf.

Und ehrlich😜: Allein mit einer Person zu üben, bleibt auch ziemlich weit weg von der Realität – in der Prüfung trägst du schließlich vor mehreren Menschen vor.

Design-ohne-Titel4.png

Wenn du deinen Auftritt realitätsnah testen willst – mit allem, was dazugehört –, dann ist das Präsentationstraining „Deine Generalprobe“ genau das Richtige für dich!

Du präsentierst live im Zoom in kleiner Gruppe, bekommst direkte Rückmeldung und erlebst, wie sich dein Auftritt wirklich anfühlt – inklusiveFeedback zu Inhalt, Aufbau, Visualisierung, Sprache und Präsenz – klar, konkret und auf den Punkt.

🎁Teilnehmende vom Crashkurs erhalten einen Gutschein im Wert von 80 € auf die Generalprobe.

Jetzt liegt es in deiner Hand!

Willst du weiter endlos nach passenden Jahresabschlussdaten suchen und mit einer zusammengewürfelten Präsentation in die Prüfung gehen – mit Druck, Stress und ohne Substanz?

Oder triffst du jetzt die Entscheidung, deine Präsentation mit Plan, Struktur und echter Profi-Begleitung anzugehen?

Stell dir vor…

…du stehst selbstbewusst vor deinem Prüfungsausschuss –
mit einer Präsentation, hinter der du zu 100 % stehst
und die du mit Klarheit und Selbstbewusstsein präsentierst.

 

Weil du…

  • deine Abschlusspräsentation früh durchdacht hast.
  • klare Anleitungen und fachliches Feedback genutzt hast.
  • nicht nach Bauchgefühl, sondern mit Plan und einer IHK-Expertin gearbeitet hast.
  • und vor allem: weil du nicht in den letzten Wochen vor der Prüfung in Panik ausbrichst – sondern alles im Griff hast!

Klingt gut?

Dann komme jetzt in den Crashkurs und starte direkt mit deiner Abschlusspräsentation!

SICHERE DEINEN PLATZ:

Logo des Crashkurses „Präsentation in Perfektion“ – für die mündliche Bilanzbuchhalter-Prüfung

Starte jetzt – und präsentiere schon bald sicher, strukturiert und überzeugend im Fachgespräch!

Natalia Menzel erklärt die Erstellung der Präsentation für die mündliche Bilanzbuchhalter-Prüfung

Das bekommst du:

(Klicke auf den Plus für mehr Infos!)

4 Monate Zugang zu allen Kursinhalten  und Tools (Excel-Tool, Problemlöser-Tool, How to Power Point, Pimp Up Your Presentation, Professor McGonagall)

🛟Kostenlose Verlängerung, wenn du die schriftliche nicht bestanden hast, mündliche verschieben musstest u. ä.

Power Hour: Wöchentliches intensives Support in Zoom-Live-Sessions. 

Du bekommst gezieltes Feedback zu einzelnen Abschnitten deiner Präsentation – z. B. zur Struktur, Analyse, Lösungsvorschläge oder zur Storyline.

Bei Fragen und Unklarheiten kannst du Natalia jederzeit per E-Mail kontaktieren und erhältst spätestens nach 48 Stunden eine Antwort!

📹 Direkt am Start analysiere ich deine Einreichung und zeige dir in einem 10-15 min. Videofeedback:

  • wo Risiken lauern (und wie du sie entschärfst),

  • wie du dein Thema optimal strukturierst,

  • welche Kennzahlen unbedingt reinmüssen.

🎯 So startest du mit einem klaren Plan!

❌ inhaltliche Vorbereitung auf das Fachgespräch ➡ ✅ Fachgespräch-Toolbox mit Strategien und Professor McGonagall

❌ Durchsicht deines kompletten Zahlenwerks ➡ ✅Excel-Tool warnt dich vor den Fehlern!

❌ Feedback zu deinen kompletten Präsentationsunterlagen ➡ ✅In der Power Hour gezieltes Feedback zu einzelnen Abschnitten deiner Präsentation.

❌ individuelles Präsentationstraining ➡ ✅ Teilnehmende vom Crashkurs erhalten einen Gutschein im Wert von 80 € auf Präsentationstraining „Deine Generalprobe“.

🎁Deine Geschenke – sofort für dich inklusive!🎁

(Klicke auf den Plus für mehr Infos!)

Online-Präsentationstraining "Deine Generalprobe"

Gutschein für Teilnahme im Wert von 80 €

Auftritts-Check

Durch das ausführliche Feedback mit Tipps zu deinem Vortrag und deinem Zeitmanagement legst du in der Prüfung einen besseren Auftritt hin.

Inhalts-Check

Mit wertvollem fachlichem Input und – wenn nötig – sofort umsetzbaren Verbesserungsvorschlägen zum Inhalt deiner Präsentation wird sie zum Erfolg!

Optik-Check

Deine guten Inhalte müssen auch on point sein, um beim Prüfenden richtig anzukommen. Mit Optimierung der Visualisierungen wird deine Präsentation deine Ideen eindrucksvoll und professionell rüberbringen.

Kennzahlenanalyse leicht gemacht

Der komplette Kurs im Wert von 99 €

Knackige Lernvideos zu allen Kennzahlen aus der IHK-Formelsammlung:

🔍 Bedeutung | 🔍 Aussagekraft | 🔍 Richtwerte | 🔍 Kritikpunkte | 🔍 Handlungsempfehlungen

Das Aufbereitungsmaßnahmen-Dossier:

Das ultimative Nachschlagewerk für eine fehlerfreie Bilanz-, GuV- und KFR-Aufbereitung – präzise, verständlich und prüfungsrelevant.

Fallstudie "Tatort: Jahresabschlussanalyse"

Tiefgehende Fallstudie, die dir den letzten „Klick“ im Verständnis von Jahresabschlussanalyse gibt!

Sondereinheit Planzahlen:

Dieses Modul macht dich auch fit für jede noch so knifflige Formelumstellung und für das neue Aufgabenformat in der Situationsaufgabe 2!

Mit diesem Kurs verstehst du endlich die Jahresabschlussanalyse – und holst dir alle Punkte in der Prüfung!
Sag Ciao zu:
 Punktverlust in der schriftlichen Prüfung durch falsche oder fehlende Beurteilung der Kennzahl
Punktverlust in der schriftlichen Prüfung wegen falscher oder fehlender Handlungsempfehlungen zur Verbesserung einer Kennzahl
Kopfzerbrechen bei der Auswahl der Kennzahlen für die Abschlusspräsentation
 keiner richtigen Analyse in der Abschlusspräsentation
 
Und sag Hallo zu:
einem besseren Verständnis der Kennzahlen
 mehr Punkte in der schriftlichen Prüfung
 leichterer Vorbereitung der Abschlusspräsentation
 einer besseren Note in der mündlichen Prüfung

statt 678 € nur

Deine Investition in erfolgreiche Prüfung:

499,-

flexible Zahlungsmöglichkeiten:

4 Raten i.H.v.:

125,-

3 Raten i.H.v.:

167,-

2 Raten i.H.v.:

250,-

Einmalzahlung:

499,-

100 % sichere Zahlung & Rechnung inklusive

Das sagen meine Kursteilnehmerinnen:​

Deine Vorteile auf einen Blick:

Fachliches Feedback, das dich wirklich weiterbringt.

Direkt von einer erfahrenen IHK-Prüferin: Du bekommst klares, praxisnahes Feedback – keine Floskeln, sondern echte Tipps, die deine Präsentation prüfungsfit machen.

Struktur statt Sucherei.

Alles an einem Ort: Alle Tools, Vorlagen und Schritt-für-Schritt-Anleitungen – du verlierst keine Zeit mehr mit Suchen und kannst sofort starten.

Persönliche Begleitung bis zur fertigen Präsentation.

Du bist nie auf dich allein gestellt und kommst sicher ins Ziel.

Häufig gestellte Fragen:

(Klicke auf den Plus für mehr Infos!)

Nein – im Gegenteil. Die Präsentationserstellung in meinem Kurs wirkt wie ein Vergrößerungsglas für dein Wissen: Sie zeigt dir, wo noch Wissenslücken sind – und hilft dir, fachliche Zusammenhänge so klar zu durchdringen, dass sie wirklich hängen bleiben.

Ein kleines Beispiel:
Eine Teilnehmerin hat beim Bearbeiten ihrer Präsentation endlich wirklich verstanden, wie man ARAP korrekt verbucht und bilanztechnisch einordnet.

Oder ein andres: Hier war der Aha-Moment, dass nicht alles, was in „GuV“ steht, auch tatsächlich eine GuV ist, und die Zeilen unter dem Jahresüberschuss eigentlich zur Ergebnisverwendungsrechnung gehören. 🤗

Eine andere Teilnehmerin hat beim Bearbeiten ihres Themas den Ansatz und die Bewertung von Vorräten zum ersten Mal so durchdrungen, dass sie sagte:“ Jetzt verstehe ich endlich das mit der Wertuntergrenze und Wertobergenze und den Selbstkosten.“

Dieses Feedback – „Jetzt hab ich’s endlich wirklich verstanden
gehört bei der Präsentationserstellung in meinen Kursen mittlerweile fast schon zum Standard.
Denn bei Analyse und vor allem bei der Erarbeitung der Lösungen setzt du das Gelernte konkret um – auch aus anderen Handlungsreichen als  Jahresabschlussanalyse – und genau dabei entsteht dieses tiefe Verständnis.

✅ Keine Sorge – dein Kurszugang wird kostenlos verlängert, bis du deinen BiBu-Titel in der Tasche hast.
Und du hast auch inhaltlich nichts verloren: Deine Abschlusspräsentation wird ja nicht schlecht. 😉
Du darfst beim nächsten Versuch das gleiche Thema wieder einreichen – und kannst es bis dahin sogar weiter verbessern.

Denn: Wenn du jetzt wartest, verlierst du wertvolle Zeit.
Mit dem Crashkurs kannst du direkt und strukturiert starten – und bist vorbereitet, wenn die Einladung zur Mündlichen doch noch kommt.

Die Live-Termine (Power Hour) im Crashkurs sind Ergänzung, kein Muss. Alle Kursinhalte sind vollständig vorab aufgezeichnet – du kannst den Kurs also in deinem Tempo durchlaufen, ganz unabhängig von den Terminen.

In Power Hour bekommst du tiefer gehenden Support zu deinen individuellen Fragen – live, persönlich und auf den Punkt. Und bei Fragen zwischendurch bin ich per E-Mail erreichbar.

📌 Viele Teilnehmende nutzen die Power Hours auch, um dran zu bleiben, sich zu sortieren – und sich wöchentlich einen Motivationsschub zu holen.

Je früher du mit dem Crashkurs startest, desto entspannter ist dein Wochenpensum! Grundsätzlich sagen die Teilnehmenden, dass beim frühzeitigen  Start  durchschnittlich mit etwa 3–4 Stunden pro Woche zu rechnen ist.

✅ Ja – auch absolut ohne Vorerfahrung kannst du im Crashkurs eine prüfungssichere Präsentation mit 🤩-Effekt ausarbeiten.
Viele Kursteilnehmende vor dir haben genau das bereits erfolgreich bewiesen!

Im Crashkurs wirst du Schritt für Schritt begleitet:
mit klaren Vorlagen, verständlichen Videoanleitungen, Tools zur Strukturierung und echtem Support, wenn du feststeckst.

Du musst nicht perfekt starten – du musst nur anfangen.
Den Rest gehen wir gemeinsam.

Deine Frage wurde nicht beantwortet?

Schreibe mir eine E-Mail an hallo@bilanzbuchhalter-leicht-gemacht.info und ich melde mich innerhalb 24 Stunden bei dir.

Vorbereitung auf die mündliche Bilanzbuchhalter-Prüfung (IHK)

Bist du bereit, das beste aus deiner Abschlusspräsentation rauszuholen?

Dann melde dich jetzt für meinen Crashkurs „Präsentation in Perfektion“ an!

Ich werde mich sehr freuen, dich auf diesem wichtigen Lebensabschnitt zu begleiten und zu deinem persönlichen Erfolg beizutragen!

Die Abschlusspräsentation zu erstellen ist keine leichte Aufgabe und du musst dich mit vielen Sachen auseinandersetzen, die du wahrscheinlich noch nie zuvor gemacht hast.
 
Als Teilnehmer:in in meinem Kurs wirst du immer meine Hand an deiner Hand spüren, die dich durch diese unbekannten Wälder sicher zum Ziel führt.

Deine Natalia