Ist dein Thema ein JA!-Thema? Also, ein Thema, das sicher im Handlungsbereich Jahresabschluss-Analyse liegt?
👉🏻Was du in diesem 11-seitigem PDF bekommst:
✔️ Die 4 wichtigsten Prüfungsanforderungen, die deine Abschlusspräsentation erfüllen muss.
✔️ Eine klare Orientierung mit der Prioritäten-Pyramide der Jahresabschlussanalyse und dem „Magischen Dreieck“ der Kennzahlen.
✔️ 8 verbotene Formulierungen, die du unbedingt vermeiden musst, um das Abrutschen ins Finanzmanagement zu verhindern.
✔️ Die 4-Fragen-Methode, um dein Thema sicher im Handlungsbereich „Jahresabschlussanalyse“ zu verankern.
Wenn deine Präsentation alle vier formalen Prüfungsanforderungen erfüllt, legst du die Grundlage für eine erfolgreiche Prüfung und erhöhst deine Chance auf eine bessere Bewertung.
Mit der Prioritäten-Pyramide der Jahresabschlussanalyse, dem „Magischen Dreieck“ der Kennzahlen und meiner erprobten 4-Fragen-Methode stellst du sicher, dass dein Thema auf jeden Fall im Bereich „Jahresabschlussanalyse“ bleibt!
Du lernst, wo genau der Unterschied zwischen Finanzmanagement und Jahresabschlussanalyse liegt und welche Formulierungen du auf keinen Fall in deiner Themeneinreichung verwenden darfst!
Seit 2019 haben über 500 Prüflinge mit meinen Kursen und Coachings ihren erfolgreichen Bilanzbuchhalter:innen-Abschluss geschafft.
Warum? Weil meine Programme mehr als nur Wissen bieten – sie verbinden praxisnahe Inhalte, klare Schritt-für-Schritt-Anleitungen und erprobte Tools, die dich sicher durch die Themenwahl, Präsentationserstellung und das Fachgespräch führen.
Doch der erste Schritt zur erfolgreichen Präsentation beginnt bereits bei der Themenwahl. Genau hier setzt die JA-Checkliste an: Sie hilft dir, dein Thema sicher im Handlungsbereich „Jahresabschlussanalyse“ zu verankern, typische Fehler zu vermeiden und eine prüfungssichere Grundlage für deine Abschlusspräsentation zu schaffen.
Was macht die JA-Checkliste so effektiv?
Seit über 10 Jahren bin ich Mitglied im IHK-Prüfungsausschuss und habe dabei circa 200 mündliche Prüfungen abgenommen. Ich weiß genau, worauf es bei einer erfolgreichen Präsentation ankommt – und teile dieses Wissen in meinen Kursen und Hilfsmitteln wie der JA-Checkliste, um dir den Start zu erleichtern.
Mach jetzt den ersten Schritt!
Hol dir die kostenlose JA-Checkliste und lege den Grundstein für eine sichere Themenwahl und eine erfolgreiche Abschlusspräsentation.
Fülle das Formular aus
und erhalte deine „JA-CHECKLISTE“!